FDP gewinnt U18-Landtagswahl im Rhein-Erft-Kreis
Im Rhein-Erft-Kreis wählen junge Menschen unter 18 mehrheitlich die FDP. Insgesamt haben 476 Jugendliche teilgenommen.
Bergheim, 06.05.2022 – Das Wahlergebnis steht nach Auszählung aller Stimmen fest: Bei der U18-Landtagswahl im Aktionszeitraum vom 01. bis zum 06. Mai 2022 konnte die FDP im RheinErft-Kreis mit 22,11% die meisten Zweitstimmen für sich gewinnen, dicht gefolgt von der CDU mit 21,47% und der SPD mit 19,37%. Die weiteren Ergebnisse gliedern sich wie folgt: Grüne (16%), AfD (6,53%), Die Linke (6,11%).
Da sich der Rhein-Erft-Kreis aus drei Wahlkreisen zusammensetzt, wurden für dieses Gesamtergebnis die Zweitstimmen aus den drei Wahlkreisen zusammengefasst.
Bei den Erststimmen liegen im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I Romina Plonsker von der CDU und Bernd Coumanns von der SPD gleichauf. Den Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis II gewinnt Thomas Okos von der CDU und der Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis III geht an Halil Odabasi von der SPD.
Die U18-Landtagswahl zeigt einmal mehr: Kinder und Jugendliche interessieren sich für Politik und wollen ihre Meinung vertreten. Gerade in der Pandemiezeit ist deutlich geworden, dass Kinder und Jugendliche mit ihren Interessen und Bedürfnissen von Entscheidungsträgern nicht oder nicht ausreichend wahrgenommen werden. Die große Zahl der jungen Wähler im Rahmen der U18-Wahl bestärkt die Forderung der Jugendverbände des Landesjugendrings NRW, das Wahlalter auf 14 Jahre zu senken. Die Altersgrenze bedeutet eine strukturelle Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen. Wir hoffen, dass die U18-Wahl die Skepsis der Politik auf allen Ebenen verringert und die Bedürfnisse junger Menschen in der neuen Legislaturperiode mit bedeutendem Stellenwert in die Entscheidungen mit einbezogen werden.
Der KreisSportBund Rhein-Erft möchte sich als Regionalkoordinator der U18-Wahl auch im Namen des Landesjugendrings bei allen Beteiligten bedanken, die durch ein eigenes Wahllokal vor Ort oder durch eine Wahlmöglichkeit in der Schule den Jugendlichen die Möglichkeit zur Stimmabgabe gegeben haben.
Das gesamte Wahlergebnis aus NRW gibt es auf den Seiten des Landesjugendrings.
Aktuelles
FDP gewinnt U18-Landtagswahl im Rhein-Erft-Kreis
Im Rhein-Erft-Kreis wählen junge Menschen unter 18 mehrheitlich die FDP. Insgesamt haben 476 Jugendliche teilgenommen.
Bergheim, 06.05.2022 – Das…
WeiterlesenKOMPENDIUM SPORTPLATZ: Sonderpreis für Vereine des Kreissportbundes Rhein-Erft
Die Neuauflage des KOMPENDIUM SPORTPLATZ von Sportplatzwelt wurde Anfang April veröffentlicht und ist ein Must-Have für alle, die sich mit dem Bau und…
WeiterlesenAbschlussbesuch Moderne Sportstätten
Am 14.04 fand der Abschlussbesuch der Staatssekretärin A. Milz und des LSB-Präsidenten Stefan Klett in den Räumlichkeiten des BTV Brühl statt. Auch…
WeiterlesenExtra-Zeit für Bewegung
Schulministerium und LSB NRW gleichen Defizite bei Kindern und Jugendlichen aus
Finanzielle Mittel um weitere zwei Millionen Euro aufgestockt
Die…
WeiterlesenSportlerwahl in Rhein-Erft
Am Montagabend wurde im Wesselinger Rheinforum Geschichte geschrieben. Zum ersten Mal wurden Sportlerinnen und Sportler des Jahres sowie die…
WeiterlesenVerleihung des deutschen Sportabzeichens in Brühl
Verleihung des deutschen
Sportabzeichens im Clemens August-Forum – Trotz der
Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie 129
Sportabzeichen…
WeiterlesenSportlerehrung der Stadt Brühl
Der Wettkampfbetrieb im Sport konnte auch im Jahr 2021 aufgrund der Covid-19- Pandemie nur eingeschränkt stattfinden. Umso mehr freuen sich…
WeiterlesenStarke-Kids-Förderpreis
Gesundheitsfördernde Projekte für Kinder und Jugendliche gesucht
Mit dem Starke-Kids-Förderpreis unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg innovative…
WeiterlesenVeranstaltungskalender
Welche Sportveranstaltungen, Aktionstage oder Qualifikationen finden wann im Kreis statt? Eine übersichtliche Zusammenstellung aller Veranstaltungen…
WeiterlesenWas erwartet Sie hier?
Auf den folgenden Seiten stellt sich der KreisSportBund Rhein-Erft e.V. mit interessanten Details und wichtigen Informationen vor.
Hier können Sie…
Weiterlesen