Vereine und Sportanlagen von Hochwasser betroffen

Auch der Rhein-Erft-Kreis ist vom aktuellen Hochwasser betroffen. Besonders stark hat es Erftstadt getroffen.

Unser Mitgefühl gilt den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe. Gleichzeitig wollen wir aber auch ein großes "Dankeschön" an all die fleißigen Helfer*innen richten.

Unter folgendem Link stellt Radio Erft Hilfsangebote zusammen: https://www.radioerft.de/artikel/alle-hilfsangebote-und-spendenkonten-zum-hochwasser-1010214.html

Wenn wenn euer Verein Hilfe benötigt, meldet euch gerne bei uns unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder Rufnummer.

Ansonsten hoffen wir, dass es euch den Umständen entsprechend gut geht und ihr in Sicherheit seid.

FAQ zu Spenden, Versicherung & Sonstiges

Der Landessportbund sammelt in seinem Vereinsportal VIBSS nähere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Themen Versicherung, Spenden, Fördergelder etc.

Die Antragsfrist für die Wiederaufbauhilfe nach der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 wurde über den 30. Juni 2023 hinaus verlängert. Betroffene Sportvereine können ebenso wie Kommunen nun bis zum 30. Juni 2026 über das Portal des zuständigen Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) des Landes NRW einen Antrag einreichen. Die Hilfe für Sportvereine berücksichtigt insbesondere Schäden an der baulichen Infrastruktur, an Sportgeräten und an Inventar.

Weitere Infos unter:

https://www.vibss.de/vereinsmanagement/hochwasserkatastrophe

E-Mail: hochwasserhilfe-sport@lsb.nrw
Telefonische Anfragen: 0203 7381-777

Selbstverständlich könnt ihr euch auch jederzeit an uns wenden.

Vereine helfen Vereinen

Nachfolgend geben wir eine kleine Übersicht von Vereinen aus dem Rhein-Erft-Kreis, welche Hilfe für die von der Flutkatastrophe Betroffenen anbieten.

Wenn ihr als Verein auch Hilfe, in welcher Form auch immer, anbietet, könnt ihr es uns gerne schreiben und wir nehmen das mit in die Liste auf.

Auch an dieser Stelle wollen wir uns nochmal bei allen, die anpacken und helfen bedanken!

Der Stadtsportverband Erftstadt hat ein Spendenkonto für alle vom Hochwasser betroffenen Erftstädter vereine eröffnet. Die Gelder gehen direkt an die bedürftigen Vereine und werden für die Sanierungen/den Wiederaufbau eingesetzt. Weitere Infos hier.

Der SC Fortuna Liblar 1910 e.V. hat zusammen mit den KG Klüttefunken in ihren Vereinsheimen Verpflegungen für Jedermann angeboten. Außerdem können vor Ort die Duschen genutzt werden. 

Der TC Blau-Weiß Lechenich e.V. stellt Mitgliedern der betroffenen Vereinen (TC Bliesheim, TSE, TC Liblar, TC Gymnich, VFB Blessem & TC Friesheim) kostenlos Plätze auf der vereinseigenen Anlage zur Nutzung zur Verfügung. Außerdem werden Spenden gesammelt.

https://www.tc-lechenich.de/...

Der TC Blau-Weiss Türnich 1965 e.V. bietet Umkleide und Duschräume sowie Übernachtungs- und Schlafmöglichkeiten.

Der Kahramanlar - Die Brühler Helden bietet für von der Flut betroffene Kinder eine kostenlose Teilnahme an ihrem Feriencamp an.

Der SC Borussia Kaster Königshoven hat zusammen mit dem Kindergarten Sterntaler spendet gesammelt und sortiert.

Auch Karate-Frechen sammelt spenden.

Außerdem sollten unsere DLRG Ortsgruppen nochmal besonders erwähnt werden. Diese waren von Beginn an tatkräftig im Krisengebiet im Einsatz DLRG Bedburg e.V. DLRG Ortsgruppe Bergheim e.V.

DLRG Ortsgruppe Erftstadt e.V. DLRG Ortsgruppe Frechen e.V. DLRG OG Kerpen e.V. DLRG Ortsgruppe Brühl e.V. DLRG OG Pulheim e.V. DLRG Ortsgruppe Hürth e.V. DLRG Ortsgruppe Wesseling e.V.

DOSB Soforthilfe

Der DOSB stellt eine Soforthilfe von 100.000 Euro als Basishilfe zur Verfügung. Diese soll von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Vereinen schnell und unbürokratisch Hilfe zur Selbsthilfe leisten.

Weitere Informationen unter https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/soforthilfe-fuer-hochwasser-geschaedigte-vereine

Bei Fragen und Hinweisen!

 

Bitte E-Mail an:

hochwasserbuero1@lsb.nrw

Telefonische Anfragen unter:

0203 7381-685
0170-6393322


Schäden melden!

Bitte nutzt zur Schadensmeldung unsere Checkliste:

Meldung Hochwasserschäden