Der KSB als Service-Center

Wir sind einer der landesweiten 54 Kreis- und Stadtsportbünde (KSB/SSB), die in Verbindung mit den vorhandenen lokalen Stadt- und Gemeindesportverbänden (SSV/GSV) als Service-Center für unsere Mitgliedsvereine arbeiten.

Die Mitglieder unseres Vorstandsteams gehören jeweils einem Sportverein an und werden aus den Reihen der ca. 410 im KSB vertretenen Mitgliedsvereine durch die Mitgliederversammlung gewählt.

Da der LSB NRW die örtlichen 19 000 Sportvereine im Land nicht zentral bedienen kann, ist die gewählte Organisationsform der Bünde LSB/KSB/SSB und SSV/GSV sinnvoll und hat sich in der Vergangenheit grundsätzlich bewährt. Dennoch werden aktuell notwendige einschneidende Änderungen und Zuständigkeiten in der Organisation des Verbandssports diskutiert und kurzfristig umgesetzt.

Unsere Leistungen

  • Datenerfassung zu Themen wie Sporträume und kommunale Ansprechpartner
  • Förderanträge für Projektmittel
  • Projektbetreuung der Projekte: „NRW bewegt seine Kinder" und „Bewegt gesund in NRW" sowie „Integration durch Sport" und „Gesundheitsregion Rhein-Erft"
  • Koordinierungsstelle „Sport im Ganztag"
  • Koordination und Planung von Sportforen (Sportdialog Rhein-Erft)
  • Internet-Informationsplattform und Newsletter-Versand 
  • Unterstützung der Sportjugenden
  • Vereinsberatung (Koordinierungsstelle VIBSS)
  • Qualifizierungsstelle für Sport
  • Übungsleiter und Vereinsmanager
  • Übungsleiter-Börse
  • Abwicklung Deutsches Sportabzeichen